Frauenberuf? Männerberuf? Tschüss, Klischee! Teil I

Den passenden Beruf zu finden ist keine einfache Aufgabe. Jugendliche, die durch Praktika oder das Projekt Boys' und Girls'Day mehr über einige Berufe erfahren haben, fällt die Wahl oft schon leichter. Aber noch immer lassen sich junge Frauen und Männer von Geschlechterklischees und Rollenerwartungen einschränken und in ihrer Berufswahl beeinflussen.…

0 Kommentare
Read more about the article Ein Jahr LIVIVO – ein Rückblick
Zur internen Feier des Launchs der Beta-Version von LIVIVO im April 2015 gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen der Projektmitglieder.

Ein Jahr LIVIVO – ein Rückblick

Der 15.04.2015 war für ZB MED ein ganz besonderer Tag. Nach nur 17 Monaten interner Vorarbeit ging das neue ZB MED-Suchportal Lebenswissenschaften online: LIVIVO. Die Beta-Version des Portals bot bereits alle wichtigen neuen Features: Modernes, responsives Design, interdisziplinäre Recherchemöglichkeiten, verbesserte Nutzerführung, Filterung nach Fachgebieten und Einbindung von Forschungsdaten. Um dies…

0 Kommentare

Was kosten Publikationsleistungen?: Erhebliche Spannbreiten bei Publikationsgebühren von Open- Access-Zeitschriften

von Jasmin Schmitz Vor einiger Zeit wurden wir auf eine Excel-Tabelle auf der Plattform Figshare aufmerksam, die Publikationsgebühren (engl. article processing charge, kurz: APC) und Journal Impact Factors (JIF) von mehr als 2.600 originären Open-Access- sowie Hybrid-Zeitschriften darstellt. Die Daten liegen einem Blog-Beitrag des Verlages Frontiers zugrunde, der im letzten…

2 Kommentare

Warum wir bloggen

Blogs – sind die nicht schon wieder out? Es gibt unzählige Blogs – zum Essen, zum Trinken, zum Reisen, über Bibliotheken, über Politik, über Open Access und und und. Und jetzt kommt noch einer dazu: der ZB MED-Blog. Da fragen Sie sich vielleicht: Warum denn das jetzt? Wir haben gründlich…

2 Kommentare